Baumpflanztour 2025 – Noch freie Plätze sichern: Mehr erfahren

Wie machst du dein Unternehmen klimaneutral? Dein kompletter 2024 Guide

Diesen Beitrag teilen:

Wie machst du dein Unternehmen klimaneutral? Dein kompletter 2024 Guide

Inhaltsverzeichnis

In 5 Schritten zum klimaneutralen Unternehmen mit PLANT-MY-TREE®

Stell dir vor, dein Unternehmen könnte den Klimawandel aktiv bekämpfen und gleichzeitig davon profitieren. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Muss es nicht sein.


Der Weg zur Klimaneutralität scheint für viele Unternehmen wie ein Berg von Hindernissen. Komplexe Regularien, unklare Prozesse und die Sorge vor hohen Kosten bremsen oft den ersten Schritt. Dabei wird Klimaneutralität nicht nur immer wichtiger – sie wird zur Pflicht, und dazu immer entscheidender für die Wettbewerbsfähigkeit.


PLANT-MY-TREE® macht diesen Weg einfach. Mit unserem 5-Schritte-Plan führen wir dein Unternehmen sicher zur Klimaneutralität. Wir nutzen dabei über 20 Jahre Erfahrung im Klimaschutz und haben bereits mehr als 3.000 Unternehmen auf diesem Weg begleitet.


Deine Vorteile liegen dabei auf der Hand:

  • Du erfüllst kommende gesetzliche Vorgaben wie die CSRD schon heute
  • Deine Kunden schätzen dein nachhaltiges Engagement
  • Du sparst Kosten durch effizientere Prozesse
  • Du hebst dich vom Wettbewerb ab
  • Du leistest einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz

 

In den folgenden 5 Schritten zeigen wir dir, wie auch dein Unternehmen klimaneutral wird. Entscheidest du dich für eine Zusammenarbeit mit uns, beginnen wir mit der Analyse deines CO2-Fußabdrucks, entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie und begleiten dich bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit unseren TÜV-zertifizierten Prozesse und der Unterstützung durch erfahrene Experten machen wir Klimaneutralität greifbar und umsetzbar.

Bist du bereit, dein Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen? Dann lass uns gemeinsam starten.

So funktioniert PLANT-MY-TREE®

Klimaneutralität nach Maß: Deine Branche, deine Größe, deine Lösung

Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung mit Klimaschutzprojekten haben wir zwar bewährte Strategien für klimaneutrale Unternehmen entwickelt. Der Weg zur Klimaneutralität ist aber für jedes Unternehmen einzigartig. Ein Produktionsbetrieb steht vor anderen Herausforderungen als ein IT-Dienstleister. Ein Start-up braucht andere Lösungen als ein Großkonzern. PLANT-MY-TREE® versteht diese Unterschiede.

Hier haben wir beispielhaft die wichtigsten Herausforderungen und unsere Lösungen zusammengestellt:

4 Branchen, 3 Größen – Herausforderungen und Lösungsansätze zur Klimaneutralität

Herausforderungen und Lösungen für…

Kleine Unternehmen

Mittelständische Unternehmen

Große Unternehmen

Produktion

Hohe Initialkosten:
→ Fördermittel nutzen
→ Schrittweise Umsetzung

Mangelndes Know-how:
→ Externe Beratung
→ Mitarbeiterschulungen 

Komplexe Lieferketten:
→ Lieferantenaudits durchführen
→ Nachhaltigkeitsstandards einführen

Energieintensive Prozesse:
→ Erneuerbare Energien nutzen
→ Energieeffizienz optimieren

Globale Emissionen:
→ Standortübergreifende Strategie
→ Internationale Standards implementieren

Stakeholder-Erwartungen:
→ Transparente Berichterstattung
→ Stakeholder-Dialoge führen

Dienstleistung

Kunden- und Mitarbeitermobilität:
→ Virtuelle Meetings anbieten
→ Lokalitätsprinzip anwenden

Begrenzte Budgets:
→ Low-cost Maßnahmen und digitale Lösungen priorisieren
→ Prozesse optimieren, z.B. durch Kooperationen

Hoher Energieverbrauch (IT):
→ Energieeffiziente Hardware
→ Green Cloud-Lösungen

Emissionen durch Dienstreisen:
→ Videokonferenzen fördern
→ Kompensationsprogramme einführen

Standortübergreifende Emissionen:
→ Zentrales Klimamanagement
→ Best-Practice-Sharing

Komplexe Datenerfassung:
→ Einheitliche Erfassungssysteme
→ KI-gestützte Analyse

Handel

Verpackungsmüll:
→ Mehrwegsysteme einführen
→ Biologisch abbaubare Materialien

Logistikemissionen:
→ Routenoptimierung
→ E-Mobilität für Lieferungen 

Komplexe Lieferketten:
→ Transparenz erhöhen
→ Nachhaltige Beschaffung

Kundenerwartungen:
→ Nachhaltige Produkte anbieten
→ Rücknahmesysteme einführen 

Filialnetz-Emissionen:
→ Energiemanagement-Systeme
→ Erneuerbare Energien nutzen

Produktportfolio:
→ Nachhaltigkeitskriterien einführen
→ Circular Economy fördern

IT & Tech

Hoher Stromverbrauch:
→ Energieeffiziente Hardware und Datenoptimierung
→ Erneuerbare Energien nutzen

E-Waste:
→ Reparaturservices anbieten
→ Recycling-Programme einführen

Rechenzentren-Emissionen:
→ Energieeffiziente Kühlung
→ Abwärmenutzung implementieren

Produktlebenszyklen:
→ Modulares Design fördern
→ Upgrade-Services anbieten

Globale Rechenzentren:
→ Standortwahl optimieren
→ Erneuerbare Energien priorisieren

Innovations-Emissionen:
→ Green Tech fördern
→ Nachhaltigkeits-KPIs für F&E

Wir passen unsere Lösungen an deine spezifischen Bedürfnisse an:

  1. Wir analysieren deinen CO2-Fußabdruck
  2. Wir entwickeln deine individuelle Klimastrategie
  3. Wir begleiten die Umsetzung und helfen, Emissionen aktiv zu reduzieren
  4. Wir kompensieren unvermeidbare Emissionen – z.B. durch Baumpatenschaften
  5. Wir dokumentieren deine Erfolge

 

Mit über 3.000 erfolgreichen Partnerschaften wissen wir: Jedes Unternehmen kann klimaneutral werden – unabhängig von Größe oder Branche.

FINDE JETZT DIE PASSENDE KLIMASTRATEGIE FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Rechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten

Der Klimaschutz wird für Unternehmen zur Pflicht. Das deutsche Klimaschutzgesetz fordert bis 2030 eine Reduzierung der Emissionen um 65%. Bis 2045 muss Deutschland klimaneutral sein.

Mit eine der wichtigsten Vorgaben ist dabei für dich die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive). Der unterliegen: 

  • Ab 2024: Große Unternehmen unter NFRD  
  • Ab 2025: Alle großen Unternehmen  
  • Ab 2026: Börsennotierte KMU

 

Der Staat unterstütze Klimaneutralität aber auch mit Fördermitteln, besonders in diesen zwei Bereichen: 

  1. Klimaschutzoffensive für KMU
  • Bis zu 60% Förderung für Klimaschutzmaßnahmen
  • Maximal 150.000 Euro pro Unternehmen
  • Beratung und Umsetzung werden gefördert

 

  1. BAFA-Förderung
  • Energieberatung
  • Prozessoptimierung
  • Technologieumstellung

 

PLANT-MY-TREE® macht den Weg zur Förderung einfach. Unsere Experten prüfen alle Fördermöglichkeiten für dein Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Antragstellung und kümmern uns um die richtige Dokumentation. Durch unsere TÜV-zertifizierten Prozesse stellst du sicher, dass alle Nachweise den Anforderungen entsprechen. 

Handle jetzt. Die Anforderungen werden strenger. Sichere dir deinen Zugang zu begrenzten Fördermitteln.

Erfahre, welche Fördermittel für dein Unternehmen in Frage kommen

Schritt 1: CO2-Fußabdruck ermitteln

Die CO2-Bilanz ist dein Kompass auf dem Weg zur Klimaneutralität. Nur wer seine Emissionen kennt, kann sie gezielt reduzieren.

Bestandsaufnahme der Emissionsquellen

Generell werden Emissionsquellen nach direkten Emissionen (Scope 1) und indirekten Emissionen (Scope 2 und 3).

Scope

Beschreibung

Beispiele

Anteil*

Scope 1

Direkte Emissionen

Firmeneigene Fahrzeuge, Heizungsanlagen, Produktionsprozesse

5-15%

Scope 2

Indirekte Emissionen aus Energiebezug

Stromverbrauch, Fernwärme

20-30%

Scope 3

Sonstige indirekte Emissionen

Geschäftsreisen, Pendlerverkehr, Lieferkette, Abfallentsorgung

60-80%

*Durchschnittliche Verteilung in mittelständischen Unternehmen

Datenerfassung und -analyse

Für eine vollständige CO2-Bilanz brauchst du unter anderem:

  • Energierechnungen
  • Fahrzeugdaten
  • Reisekostenabrechnung
  • Einkaufsdaten
  • Mitarbeiter-Mobilitätsdaten

 

PLANT-MY-TREE® unterstützt dich gern bei der Datenerassung. Dabei nutzen wir bewährte Berechnungstool und internationale Standards wie das GHG-Protocol, die ISO-Richtlinie 14064-1 und unsere TÜV-zertifizierten Prozesse.

Interpretation der Ergebnisse

Die Auswertung deiner CO2-Bilanz liefert wertvolle Erkenntnisse. Unsere Experten analysieren deine Daten und zeigen dir die größten Emissionsquellen in deinem Unternehmen. Wir vergleichen deine Werte mit dem Branchendurchschnitt und erkennen sofort Einsparpotenziale.

Du erhältst einen klaren Überblick, wo schnelle Erfolge möglich sind und welche Bereiche langfristige Optimierung brauchen. Eine jährliche Aktualisierung deiner CO2-Bilanz zeigt dir dann genau, wie erfolgreich deine Maßnahmen sind.

EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS

In unserer Zusammenarbeit mit einem IT-Unternehmen aus dem Mittelstand galt es zunächst, die genauen CO2-Emissionen zu quantifizieren: 
  • Definition der Organisationsgrenzen 
  • Präzise Erfassung direkter sowie indirekter Emissionen der Kategorien Scope 1, 2 und 3 nach dem Greenhouse Gas Protocol Standard
  • Es konnten allein in Scope 1 und 2 Reduktionspotenziale von 63% identifiziert werden
  Gleiches können wir auch für dein Unternehmen ermöglichen. Kontaktiere uns jetzt für eine individuelle Analyse und Beratung. 

Jetzt branchenspezifische CO2-Bilanzierung anfragen

Schritt 2: Emissionen reduzieren

Nach der Analyse kommt die Aktion. Jetzt geht es darum, vermeidbare Emissionen gezielt zu senken. PLANT-MY-TREE® hilft dir, die wirkungsvollsten Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Unsere Erfahrung zeigt: Mit der richtigen Strategie kannst du bis zu 50% deiner Emissionen einsparen.

Entwicklung einer Reduktionsstrategie

Der erste Schritt ist die Priorisierung. Wir schauen, wo du mit wenig Aufwand große Wirkung erzielst. Dabei setzen wir realistische Ziele, die dein Unternehmen weiterbringen. Die Einbindung aller Unternehmensbereiche ist dann entscheidend. Vom Einkauf bis zur Produktion, von der Logistik bis zum Vertrieb – jede Abteilung hat Potenzial zur CO2-Reduktion. Wir entwickeln mit dir einen Zeitplan, der ambitioniert aber machbar ist.

Konkrete Reduktionsmaßnahmen

Fünf Hebel bringen die größte Wirkung:
  1. Energieeffizienz: Moderne Technik spart bis zu 30% Energie. LED-Beleuchtung, intelligente Heizungssteuerung und optimierte Druckluftsysteme amortisieren sich oft schon nach zwei Jahren.
  2. Erneuerbare Energien: Der Wechsel zu Ökostrom reduziert deinen CO2-Fußabdruck sofort. Eigene Solaranlagen oder Wärmepumpen machen dich unabhängig von steigenden Energiepreisen.
  3. Logistikoptimierung: Effiziente Routen sparen Kraftstoff. Elektro-Lieferfahrzeuge und regionale Lieferketten verringern Transportemissionen. Digitale Routenplanung optimiert jeden Kilometer.
  4. Nachhaltige Mobilität: Elektro-Dienstwagen, Jobtickets und Fahrradleasing motivieren zu klimafreundlicher Mobilität. Homeoffice-Regelungen reduzieren Pendelverkehr.
  5. Ressourceneffizienz: Materialsparen beginnt bei der Produktentwicklung. Recycling, Mehrwegsysteme und digitale Prozesse minimieren Abfall und CO2-Ausstoß.

Weitere mögliche Maßnahmen: Mit geschätztem Reduktionspotenzial, Umsetzungsaufwand und Kosteneffizienz

Maßnahme

Reduktionspotenzial

Aufwand

Kosteneffizienz

Umsetzung

Energieeffizienz steigern

Hoch

Mittel

Sehr hoch

🏢 Firmenintern

Umstellung auf erneuerbare Energien

Sehr hoch

Hoch

Hoch

🏢 Firmenintern

Optimierung der Logistik

Mittel

Mittel

Hoch

🌳Mit Unterstützung von PLANT-MY-TREE

Förderung nachhaltiger Mobilität

Mittel

Niedrig

Mittel

🌳Mit Unterstützung von PLANT-MY-TREE

Ressourcenschonende Produktionsprozesse

Hoch

Hoch

Mittel

🏢 Firmenintern

Digitalisierung und Papierreduktion

Niedrig

Niedrig

Hoch

🏢 Firmenintern

Mitarbeitersensibilisierung

Niedrig

Niedrig

Sehr hoch

🌳Mit Unterstützung von PLANT-MY-TREE

Abfallmanagement optimieren

Mittel

Mittel

Hoch

🌳Mit Unterstützung von PLANT-MY-TREE

Gebäudemodernisierung

Hoch

Hoch

Mittel

🏢 Firmenintern

Nachhaltige Beschaffung

Mittel

Mittel

Mittel

🌳Mit Unterstützung von PLANT-MY-TREE

Einen Überblick über Best Practices zur Emissionsreduktion in Unternehmen findest du beispielsweise in dieser Studie der Deutschen Energie-Agentur

Das könnte dich auch interessieren:

Implementierung und Monitoring

Der Erfolg steht und fällt mit der Umsetzung. Unsere Experten schulen deine Mitarbeiter und machen sie zu Klimaschutzbotschaftern. Mit unserem digitalen Monitoring-Tool behältst du alle Maßnahmen im Blick und kannst Erfolge direkt messen. Klare Verantwortlichkeiten sind wichtig. Wir helfen dir, ein Green Team aufzubauen. Diese Mitarbeiter koordinieren die Maßnahmen und halten den Fortschritt nach. Vierteljährliche Reviews zeigen, wo nachgesteuert werden muss. Pro-Tipp: Mach Klimaschutz zum Teamspiel. Wir haben gute Erfahrungen mit Abteilungswettbewerben gemacht. Teams sammeln Punkte für CO2-Einsparungen und können Bäume gewinnen. Das schafft Motivation und macht Klimaschutz greifbar. Vorsicht: Achte auf versteckte Effekte. Manchmal führen Einsparungen an einer Stelle zu Mehrverbrauch an anderer Stelle. Wir helfen dir, diese Rebound-Effekte zu erkennen und zu vermeiden. Beispiel: Videokonferenzen sparen zwar Dienstreisen, erhöhen aber den Stromverbrauch. Die Gesamtbilanz muss stimmen.

EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS

In unserer Zusammenarbeit mit obengenanntem IT-Unternehmen aus dem Mittelstand gelang es, den CO2-Fußabdruck signifikant zu reduzieren: 
  • Reduktion der CO2-Emissionen um 11,3 % binnen eines Jahres durch Umsetzung unserer Empfehlungen
  • Weitergehende Reduktionen von insgesamt 33,8% über alle Scopes bis 2030 gegenüber dem Berichtsjahr 2022 geplant
  • Reduzierter CO2-Fußabdruck liegt bei nur noch 16,5 % des Branchendurchschnitts
  Das und noch mehr kann auch dein Unternehmen erreichen. Kontaktiere uns jetzt für eine individuelle Analyse und Beratung. 

Jetzt branchenspezifische Klimastrategie erstellen lassen

Schritt 3: Unvermeidbare Emissionen kompensieren

Selbst mit bester Strategie bleiben meist noch einige CO2-Emissionen übrig. Diese lassen sich durch Kompensationsprojekte ausgleichen. PLANT-MY-TREE® setzt dabei auf regionale Aufforstung mit nachweisbarer Wirkung.

Grundlagen der CO2-Kompensation

Kompensation bedeutet: Du unterstützt Projekte, die genauso viel CO2 binden, wie dein Unternehmen ausstößt. Besonders effektiv sind natürliche CO2-Speicher wie Wälder. Ein wichtiger Unterschied: Besitzt dein Unternehmen selbst CO2-Senken wie Moore oder Wälder, wirken diese direkt in deiner Bilanz. Du kannst ihre Speicherleistung von deinen Emissionen abziehen. Das ist noch wertvoller als externe Kompensation. Regionale Aufforstung bietet dabei besondere Vorteile:
  • Sichtbare Projekte vor Ort
  • Nachvollziehbare CO2-Bindung
  • Zusätzlicher Nutzen für lokale Ökosysteme
  • Stärkung der Biodiversität
  • Erlebbare Maßnahmen für Mitarbeiter und Kunden
  PLANT-MY-TREE® macht genau das seit über 20 Jahren: Wir pflanzen Bäume in Deutschland, die nicht nur CO2 binden, sondern auch einen messbaren Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten.

Auswahl geeigneter Kompensationsprojekte

Hochwertige Kompensationsprojekte erkennst du unter anderem an diesen Kriterien:

  • Permanenz: Die CO2-Bindung muss langfristig gesichert sein
  • Verifizierung: Unabhängige Prüfung der CO2-Einsparung
  • Transparenz: Nachvollziehbare Dokumentation aller Maßnahmen
  • Vermeidung von Doppelzählung: Klare Zuordnung der CO2-Einsparung
  • Regionalität: Lokale Projekte mit zusätzlichem gesellschaftlichen Nutzen

 

Genau diese Qualitätskriterien erfüllt PLANT-MY-TREE® in allen Projekten. Unsere Aufforstungsprojekte sind TÜV-zertifiziert und garantieren eine Bestandsdauer von mindestens 99 Jahren. Statt Monokulturen setzen wir auf nachhaltige Mischwälder, die dem Klimawandel besser standhalten. Die Umsetzung erfolgt ausschließlich in Deutschland – so kannst du die Entwicklung deiner Bäume direkt vor Ort verfolgen. Durch transparente Dokumentation weißt du genau, wo deine Bäume stehen und wie viel CO2 sie binden.

Die Berechnung deiner Kompensationsmenge erfolgt präzise nach internationalen Standards. Ein Baum bindet je nach Art zwischen 10 und 50 kg CO2 in zehn Jahren. Nutze unseren CO2-Rechner um dir einen ersten Überblick über deinen Kompensationsbedarf zu verschaffen.

Umsetzung der Kompensation

Für die erfolgreiche Kompensation deiner CO2-Emissionen bieten wir primär zwei Wege an:

Der erste Weg führt über Baumpatenschaften. Du kannst für jedes verkaufte Produkt einen Baum pflanzen lassen oder deine jährlichen Emissionen durch eine feste Anzahl an Bäumen ausgleichen. Besonders beliebt ist die Anlage eines eigenen Unternehmenswaldes, der dein langfristiges Engagement sichtbar macht. 

Die zweite Option sind CO2-Zertifikate. Sie ermöglichen dir einen flexiblen Ausgleich genau nach deinem Bedarf. Die Zertifikate entsprechen internationalen Standards und lassen sich einfach in deine Klimastrategie integrieren.

Am effektivsten ist oft die Kombination beider Ansätze: Nutze Baumpflanzungen für Marketing und Teambuilding-Events, während du mit Zertifikaten deine CO2-Bilanz präzise ausgleichst. So erzielst du maximale Wirkung und Sichtbarkeit für dein Klimaschutz-Engagement.

Erfolgreiche Kommunikation macht dein Engagement sichtbar. Wir unterstützen mit:

  • Personalisierbare Baumurkunden für Kunden
  • Bild- und Contentmaterial für Social Media
  • Fertige Texte für Nachhaltigkeitsberichte
  • Teamevents zur Baumpflanzung

 

Natürlich gilt weiter: Kompensation ergänzt Reduktion – sie ersetzt sie nicht. Der beste CO2-Fußabdruck ist der, den du gar nicht erst erzeugst.

EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS

Nach der oben beschrieben Reduktion von CO2-Emissionen erreichte unser Klimaparter, das mittelständische IT-Unternehmen, im Weiteren folgende Ziele: 
  • Vollständige Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen mit Projekten in Deutschland und Indien 
  • Erfolgreiche Verwendung des Siegels „100% CO2-kompensiert“
  • Einsparung von ca. 250.000 € an potenziellen Klimafolgekosten innerhalb eines Jahres durch Investitionen in Klimaschutzprojekte zur Kompensation (basierend auf der Annahme von Energieökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert)
  Wir unterstützen auch dein Unternehmen dabei, klimaneutral zu werden. Kontaktiere uns jetzt für eine individuelle Analyse und Beratung. 

Jetzt branchenspezifische Kompensationslösung finden

Schritt 4: Klimaschutz-Partnerschaft eingehen

Eine nachhaltige Partnerschaft geht über reine Kompensation hinaus. Mit PLANT-MY-TREE® entwickelst du ganzheitliche Ansätze, die dein Unternehmen langfristig stärken.

Wahl des passenden Klimaschutz-Pakets

Wir bieten maßgeschneiderte Pakete für die Bedürfnisse deines Unternehmens. In einer kostenlosen Erstberatung loten wir diese Bedürfnisse gemeinsam aus und finden die richtigen Lösungen für dich.

Das buchen Unternehmen häufig bei uns

AdobeStock_389018780

Klimastrategie

Mit maßgeschneidertem Plan zu nachhaltigem Wirtschaften

thg bilanzierung erklärt

CO₂-Bilanzierung & Reduktionsplan

Analysiere und reduziere deinen CO2-Fußabdruck.

AdobeStock_759381549

Klimaneutralitäts-Zertifizierung

TÜV-geprüfte Prozesse für ganzheitliche Maßnahmen

dylan-gillis-KdeqA3aTnBY-unsplash (1)

Mitarbeiter-Workshops

Nachhaltige Entwicklung in der Unternehmenskultur verankern

luedenscheid-23-extended

Aufforstungsprojekte

Lokale Klimaschutzprojekte für dein Unternehmen

Ob du gerade erst in den systematischen Klimaschutz einsteigst oder deinen grünen Maßnahmenmixnoch erweitern möchtest: Eine langfristige Partnerschaft mit PLANT-MY-TREE® bietet dir weit mehr als nur CO2-Kompensation. Du profitierst von einer umfassenden Begleitung auf deinem Weg zur Klimaneutralität. Strategisch schaffst du Planungssicherheit für deine Klimaziele. Alle Prozesse sind TÜV-zertifiziert und werden laufend dokumentiert. Ein fester Ansprechpartner begleitet dich und sorgt dafür, dass du neue Regularien rechtzeitig erfüllst. Dabei unterstützen wir dich auch beim Zugang zu Fördermitteln und staatlichen Zuschüssen. Außerdem kannst du mit diesen Vorteilen rechnen:  Marketing & Kommunikation:
  • Exklusives Siegel „Klimaschutzpartner“
  • Professionelle Marketing-Materialien
  • Baumurkunden für deine Kunden
  • Content für Social Media und PR
  • Individuelle Erfolgsgeschichten
  Mitarbeiter-Engagement:
  • Regelmäßige Teamevents zur Baumpflanzung
  • Workshops und Schulungen
  • Motivation durch sichtbare Erfolge
  • Stärkung der Unternehmenskultur
  • Gemeinsame Klimaschutz-Projekte
  Messbare Ergebnisse:
  • Jährliche THG-Bilanz
  • Dokumentierte CO2-Einsparung
  • Wachsende Anzahl „eigener“ Bäume
  • Nachweisbare Klimaschutz-Erfolge
  • Unkomplizierte transparente Berichterstattung
  Anders als kurzfristige Aktionen schafft eine Partnerschaft mit PLANT-MY-TREE® echte Transformation. Du entwickelst dein Unternehmen systematisch in Richtung Klimaneutralität und baust dabei langfristige Kompetenz auf.

Aktive Beteiligung und Engagement

Echten Klimaschutz leben wir gemeinsam. Bei unseren Pflanzaktionen packt dein Team selbst mit an. Das schafft unvergessliche Erlebnisse und stärkt den Zusammenhalt. Die Bäume werden zu „euren“ Bäumen.

Wir unterstützen dich dabei, Klimaschutz fest in deiner Unternehmenskultur zu verankern. Mit Workshops, Infomaterial und regelmäßigen Updates bleiben deine Mitarbeiter motiviert und engagiert.

Nutzung von Marketing-Materialien

Tue Gutes und sprich darüber – aber authentisch. Wir liefern dir professionelle Marketing-Materialien, die dein Engagement glaubwürdig transportieren. Von Baumurkunden bis Social Media Content erhältst du alles aus einer Hand.

Eine Klimaschutz-Partnerschaft stärkt deine Marke nachhaltig. Kunden und Geschäftspartner erkennen: Hier engagiert sich ein Unternehmen ernsthaft für die Zukunft. Das schafft Vertrauen und Bindung.

Besonders wertvoll: Du kannst Kunden aktiv einbinden. Ob Baumpatenschaft pro Auftrag oder gemeinsame Pflanzaktionen – geteiltes Engagement verbindet.

Lies hier mehr Erfolgsgeschichten unserer Klimaschutz-Partner!

Werde jetzt Klimaschutz-Partner von PLANT-MY-TREE®

Schritt 5: Langfristige Strategie entwickeln

Echte Transformation braucht Zeit. Im letzten Schritt geht es darum, Klimaschutz fest in deinem Unternehmen zu verankern. PLANT-MY-TREE® unterstützt dich dabei, aus einzelnen Maßnahmen eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln.

Integration in die Unternehmensstrategie

Klimaschutz muss Teil deiner Unternehmens-DNA werden. Das bedeutet konkret:

  • Integration in Unternehmensleitbild und Vision
  • Festlegung messbarer Klimaziele für alle Bereiche
  • Verankerung in Führungskennzahlen
  • Anpassung von Einkaufsrichtlinien
  • Berücksichtigung bei Investitionsentscheidungen

Kontinuierliche Verbesserung

Ein systematischer Verbesserungsprozess sichert deinen langfristigen Erfolg im Klimaschutz. Gemeinsam mit dir etablieren wir ein professionelles Nachhaltigkeits-Managementsystem in deinem Unternehmen. In vierteljährlichen Reviews analysieren wir Fortschritte und identifizieren neue Optimierungspotenziale.

Die kontinuierliche Weiterbildung deiner Mitarbeiter spielt dabei eine zentrale Rolle. In regelmäßigen Klimaschutz-Workshops vermitteln wir praktisches Wissen für den Arbeitsalltag. Praxisnahe Handlungsanleitungen machen es leicht, Klimaschutz direkt umzusetzen. Im Netzwerk mit anderen PLANT-MY-TREE® Partnern profitierst du vom Erfahrungsaustausch. Regelmäßige Updates informieren dich über neue Technologien und Best-Practices im Klimaschutz.

All diese Maßnahmen sorgen dafür, dass dein Unternehmen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft beim Klimaschutz vorne mitspielt. Durch die systematische Dokumentation aller Fortschritte behältst du den Überblick und kannst Erfolge messen.

Kosteneffizienz und ROI

Klimaschutz rechnet sich schließlich auch finanziell:

  • Energiekosten sinken durch Effizienzmaßnahmen
  • Staatliche Förderungen verbessern die Wirtschaftlichkeit
  • Nachhaltige Produkte erzielen höhere Margen
  • Neue Kundengruppen werden erschlossen
  • Mitarbeiterbindung spart Recruitingkosten

 

Transparente Kommunikation ist dabei der Schlüssel. Berichte offen über Erfolge und Herausforderungen. Das schafft Vertrauen bei allen Stakeholdern und unterscheidet dich von oberflächlichem Greenwashing.

Die kontinuierliche Weiterbildung deiner Mitarbeiter spielt dabei eine zentrale Rolle. In regelmäßigen Klimaschutz-Workshops vermitteln wir praktisches Wissen für den Arbeitsalltag. Praxisnahe Handlungsanleitungen machen es leicht, Klimaschutz direkt umzusetzen. Im Netzwerk mit anderen PLANT-MY-TREE® Partnern profitierst du vom Erfahrungsaustausch. Regelmäßige Updates informieren dich über neue Technologien und Best-Practices im Klimaschutz.

All diese Maßnahmen sorgen dafür, dass dein Unternehmen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft beim Klimaschutz vorne mitspielt. Durch die systematische Dokumentation aller Fortschritte behältst du den Überblick und kannst Erfolge messen.

Entwickle jetzt deine maßgeschneiderte Klimastrategie

Fazit und nächste Schritte

Der Weg zur Klimaneutralität ist klar: Erst analysieren, dann reduzieren und schließlich kompensieren. Mit PLANT-MY-TREE® gehst du diesen Weg systematisch in fünf Schritten. Du beginnst mit der Analyse deines CO2-Fußabdrucks. Darauf aufbauend entwickelst du wirksame Reduktionsmaßnahmen. Unvermeidbare Emissionen gleichst du durch regionale Aufforstungsprojekte aus. Als Klimaschutz-Partner setzt du dann ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Schließlich verankerst du Klimaschutz fest in deiner Unternehmensstrategie. Die Vorteile liegen auf der Hand: Du sparst Kosten, stärkst deine Marke und erfüllst gesetzliche Anforderungen. Gleichzeitig leistest du einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz. Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Mit über 3.000 erfolgreichen Partnerschaften und mehr als 2,5 Millionen gepflanzten Bäumen wissen wir: Jedes Unternehmen kann klimaneutral werden – und davon profitieren.

Starte jetzt deinen Weg zum klimaneutralen Unternehmen mit PLANT-MY-TREE®

FAQs

Ein klimaneutrales Unternehmen stößt entweder kein CO2 aus oder gleicht seine Emissionen vollständig aus. Der Weg zur Klimaneutralität startet mit einer CO2-Bilanz, gefolgt von gezielter Reduktion der Emissionen. Die Umsetzung erfolgt durch:
  • Messung der aktuellen CO2-Emissionen
  • Reduktion durch moderne Technologien
  • Ausgleich unvermeidbarer Emissionen
  • Integration von Klimaschutz in alle Prozesse
Klimaneutralität ist ein fortlaufender Prozess für Unternehmen. PLANT-MY-TREE® begleitet dich gerne in diesem Prozess, um ihn noch erfolgreicher zu meistern.

Die erste CO2-Bilanz mit dazugehöriger Kompensation ist für kleine Unternehmen in 4 Wochen umsetzbar, größere Unternehmen benötigen etwa 8 Wochen. PLANT-MY-TREE kann dich mit einem beschleunigten Prozess auf diesem Weg begleiten.  Klimaneutralität erfordert jedoch kontinuierliche Entwicklung und konsequente Umsetzung. Kontaktiere uns jetzt für eine individuelle, auf deine Branche zugeschnittene Klimastrategie.

Das deutsche Klimaschutzgesetz fordert eine Reduktion der Emissionen um 65% bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. Ab 2024 müssen große Unternehmen außerdem nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) über ihre Klimabilanz berichten. Die EU-Taxonomie definiert Standards für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten und wird schrittweise für mehr Unternehmen verpflichtend. Die Anforderungen steigen mit der Unternehmensgröße und variieren nach Branche. Zur Frage, welche Regularien dich betreffen, beraten wir dich gerne persönlich.

Die Scopes kategorisieren Emissionsquellen:
  • Scope 1: Direkte Emissionen (z.B. eigene Fahrzeuge)
  • Scope 2: Indirekte Energieemissionen (z.B. Stromverbrauch)
  • Scope 3: Sonstige indirekte Emissionen (z.B. Lieferkette)
  PLANT-MY-TREE® berücksichtigt bei der CO2-Bilanzierung alle wesentlichen Scope-3-Kategorien. Wir nehmen dir die Analyse gerne ab und unterstützen dich bei der Datenerhebung. So legst du eine solide Grundlage für Maßnahmenplanung und Berichterstattung.

Eine CO2-Bilanz startet mit der Erfassung aller relevanten Emissionsquellen im Unternehmen. PLANT-MY-TREE® unterstützt dich bei der systematischen Sammlung von Daten zu Energieverbrauch, Dienstreisen, Materialverbrauch und weiteren Ressourcen. Die gesammelten Daten werden nach internationalen Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol ausgewertet und in einem detaillierten Bericht zusammengefasst. Diese Analyse bildet die Grundlage für gezielte Klimaschutzmaßnahmen. Um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen und gegebenenfalls gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, sollte diese Analyse regelmäßig durchgeführt werden, mindestens einmal jährlich.

Einige wirksame Hebel zur CO2-Reduktion sind beispielsweise:
  • Wechsel zu Ökostrom und erneuerbaren Energien
  • Modernisierung von Heizung und Klimaanlagen
  • Digitale Meetings statt Geschäftsreisen
  • Förderung von Homeoffice und ÖPNV
  • Einsatz energieeffizienter Technologien
  Ein systematischer Ansatz bringt den größten Erfolg. PLANT-MY-TREE® analysiert deine spezifische Situation und entwickelt daraus eine passgenaue Strategie für maximale CO2-Einsparungen in deinem Unternehmen.

CO2-Kompensation bedeutet, dass unvermeidbare Emissionen durch Klimaschutzmaßnahmen an anderer Stelle ausgeglichen werden. Dies geschieht durch den Kauf von CO2-Zertifikaten oder durch direkte Investitionen in Klimaschutzprojekte wie die Aufforstung von Wäldern. PLANT-MY-TREE® bietet dir beide Optionen: Du kannst CO2-Zertifikate erwerben oder direkt Bäume in Deutschland pflanzen. Jeder Baum bindet dabei nachweislich CO2 und trägt zur Erreichung deiner Klimaziele bei. Unsere Priorisierung bleibt dabei: Kompensation ergänzt Emissionsreduktion, ersetzt sie aber nicht.

Regionale Aufforstungsprojekte schaffen direkt vor deiner Haustür sichtbare Ergebnisse für den Klimaschutz. PLANT-MY-TREE® pflanzt und pflegt die Bäume in Deutschland, wo du und deine Mitarbeiter die Entwicklung selbst beobachten und bei Pflanzaktionen sogar aktiv mitwirken können. Die Wälder entstehen auf eigenen Flächen und bleiben mindestens 99 Jahre bestehen. Ein TÜV-zertifizierter Prozess garantiert die professionelle Umsetzung, während die lokale Pflanzung die heimische Artenvielfalt fördert und neue Lebensräume schafft. So leistest du einen langfristigen Beitrag zum Klimaschutz.

Diese Möglichkeiten bringen dein Team aktiv ein:
  • Gemeinsame Baumpflanzaktionen als Teamevent
  • Workshops zur CO2-Bilanzierung
  • Ideenwettbewerbe für Klimaschutzmaßnahmen
  • Schulungen zu Emissionsreduktion und Energieeffizienz
  • Ernennung von Nachhaltigkeits-Champions
  Eine aktive Einbindung der Mitarbeiter führt zu mehr Identifikation mit den Klimazielen und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen. PLANT-MY-TREE® unterstützt dich mit Teamevents und Schulungsmaterialien, damit der Weg zur Klimaneutralität für alle greifbar wird.

PLANT-MY-TREE® erstellt für dein Unternehmen eine professionelle CO2-Bilanz nach internationalen Standards und entwickelt daraus eine individuelle Klimastrategie. Die TÜV-zertifizierten Prozesse umfassen die Analyse deiner Emissionen, die Entwicklung von Reduktionsstrategien und die Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen. Neben der technischen Unterstützung bietet PLANT-MY-TREE® auch praktische Maßnahmen wie Aufforstungsprojekte in Deutschland und Teamevents zur Mitarbeitermotivation. Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet dich dabei über den gesamten Prozess und stellt sicher, dass deine Klimaziele erreicht werden.
Über den Autoren:

PLANT-MY-TREE® ist der führende Anbieter von Baumspenden in Deutschland. In den letzten Jahren wurden durch PLANT-MY-TREE® über zwei Million Bäume für den Klimaschutz gepflanzt.

Bäume pflanzen Paket: 5 Bäume
Jetzt Bäume Pflanzen

Hilf mit, unsere Wälder wieder aufzuforsten. Pflanze jetzt einen Baum und trage aktiv zum Klimaschutz bei!

PLANT-MY-TREE® Klimaschutz Ratgeber

Weitere Beiträge zum lesen

Nachhaltige Geschenkideen

Nachhaltige Geschenkideen für dein Unternehmen: So verschenkst du echten Klimaschutz Die Zeit der austauschbaren Werbegeschenke ist vorbei. Kunden und Geschäftspartner erwarten heute mehr als nur

Weiterlesen »
Closeup einer Hand, die zwei Plastikbecher hält. Auf ihnen steht "Eco" in Grün. © Brian Yurasits auf Unsplash

Greenwashing Beispiele

Greenwashing Beispiele: Wie Unternehmen sich selbst und der Umwelt schaden Direkt zu: 6 aktuelle Greenwashing-Beispiele und ihre Konsequenzen Der Countdown läuft. Bis 2045 müssen deutsche

Weiterlesen »

CCF / Corporate Carbon Footprint

Corporate Carbon Footprint professionell berechnen: Der ultimative Leitfaden Eine erschreckende Realität: Die große Mehrheit deutscher Unternehmen unterschätzt trotz zunehmendem Fokus auf Klimawandel und Treibhausgasemissionen ihre

Weiterlesen »

Jetzt in unter einer Stunde Klimaschutzpartner werden. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei allen nötigen Schritten:

Vom 24. bis 31. Dezember 2024 besteht teils eine eingeschränkte Erreichbarkeit. Bitte senden Sie uns ihr Anliegen am besten per E-Mail an info@plant-my-tree.de. 

Vielen Dank für dein Verständnis und viele Grüße
Dein Team von PLANT-MY-TREE®

Verdopplungs-aktion

Vom 10.10.2023 bis 20.10.2023 verdoppeln wir jeden Baum im Klimaschutz-Paket!
Werden Sie jetzt PLANT-MY-TREE® Klimaschutz-Partner und leisten Sie ganz einfach den doppelten Beitrag.

Achtung: Schnell sein lohnt sich!
Die Aktion ist auf 10.000 Bäume begrenzt.

Liebe Kunden, liebe Partner,
aufgrund einer technischen Umstellung in unserem Shop kann es aktuell in Einzelfällen zu Problemen in der technischen Abwicklung kommen. Falls etwas nicht wie gewohnt funktioniert, gib uns bitte Bescheid. Wir helfen Dir gerne individuell weiter: info@plant-my-tree.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße
Ihr Team von PLANT-MY-TREE®